Version 3.1 veröffentlicht
Gepostet am von Jan
Das erste Update von 2025 bringt einige praktische Verbesserungen für die Verwaltung von Loks und Ereignisse sowie einige wichtige Fehlerbehebungen.
Lok-Sammlungs-Tabs neu anordnen
Lok-Sammlungen, die in Version 3 eingeführt wurden, sind eine großartige Möglichkeit, deine Loks zu organisieren. Bisher wurden diese Sammlungen in der Reihenfolge angezeigt, in der du sie erstellt hast – was nicht unbedingt die beste Reihenfolge ist. Mit Version 3.1 ist es nun möglich, die Tabs nach Belieben neu anzuordnen.
Wähle Sammlungen bearbeiten aus dem -Menü in der Lok-Übersicht und ziehe die Sammlungen in die gewünschte Reihenfolge.
Gruppen für Events
Apropos Sammlungen – Nutzer mit vielen Ereignisse möchten diese möglicherweise auch besser organisieren. Mit diesem Update können CS3-Nutzer, die ihre Ereignisse einer Gruppe zuweisen, nun auch nach diesen Gruppen filtern. Das Zuweisen von Ereignisse muss derzeit noch auf der CS3 erfolgen, aber ein zukünftiges Update von RailControl Pro wird die Verwaltung von Ereignisgruppen direkt in der App ermöglichen – sowohl für CS3- als auch für CS2-Nutzer.
Fehlerbehebungen
Fehlerfreie Software gibt es nicht. Und Apps, die auf komplexer Technologie mit viel Legacy basieren – wie Märklin CAN und die Central Station Software – müssen unendlich viele Konfigurationen unterstützen und sind daher noch anfälliger für Fehler als andere Software. Zum Glück lassen sich Fehler beheben. In diesem Release haben wir einige größere Probleme gelöst:
- Nutzer mit Stelpullt-ähnlichen Gleisplänen auf CS3 werden möglicherweise einige zuvor fehlende Artikel wieder sehen.
- Kreuzungen mit zwei Antriebe funktionieren endlich wieder korrekt.
Diese und viele weitere Fehler wurden von Nutzern gemeldet – wofür ich sehr dankbar bin. Ohne eure Unterstützung und Fehlermeldungen wäre RailControl Pro nicht das, was es heute ist. Falls ihr auf Probleme stoßt, zögert nicht, Kontakt aufzunehmen.
Das Update ist jetzt im App Store verfügbar. Und wie immer findet ihr die vollständigen Release Notes.